24. Juni 1916

BAST_24_06_D

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 24. Juni 1916

In den Sommermonaten bleibt die Kleiderabgabestelle für Solingens Kriegerfamilien geschlossen

Die Kleiderabgabestelle für Kriegerfamilien
                               wird geschlossen.
   Die Kleiderabgabestelle im Gemeindehause in der Birkerstraße
wird während der Monate Juli und August geschlossen sein. Wer
aber Kleider, Schuhe usw. in diesen Monaten dringend benötigt,
kann solche noch bis zum 30. Juni auf dem Unterstützungsbureau
beantragen. Es wird aber empfohlen, nur in den dringlichsten Fällen
davon Gebrauch zu machen, damit für die Winteranschaffung über
einen größeren Betrag verfügt werden kann. Der Anspruch auf das
Kleidergeld von 12 Mark vierteljährlich für jede Frau und 4 Mark
für jedes Kind geht für die Monate Juli und August nämlich nicht
verloren, sondern kann für den Herbst oder Winter mit benutzt
werden. Den Kriegerfamilien wird bei der heute und die folgenden
Tage erfolgenden Auszahlung der Kriegsunterstützung ein orien-
tierender Zettel übergeben, aus dem das Obige ersichtlich ist.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (24. Juni 2016). 24. Juni 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 24. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cpr2


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.