23. Juni 1916

BAST_23_06_C

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 23. Juni 1916

Die Stadt Hilden will durch vertragliche Vereinbarungen mit lokalen Landwirten die zukünftige Kartoffelversorgung sichern

Städtische Kartoffelversorgung in Hilden.
   Die Stadt Hilden hat mit den Landwirten ihrer Um-
gebung einen Vertrag abgeschlossen, der die rechtzeitige Sicher-
stellung des Kartoffelbedarfs der Stadt gewährleisten soll. Die
Stadt zahlt den Landwirten eine Anbauprämie von 30 Mark
auf den Morgen; die angebauten Flächen sind so abzugrenzen,
daß jederzeit ersichtlich ist, welche Flächen der Stadt zur Ver-
fügung stehen. Die Landwirte sind verpflichtet, im Herbst die
Kartoffeln an die Stadtverwaltung zum Preise von 4 Mark pro
Zentner zu liefern, auch können sie direkt an den Verbraucher
liefern, wenn dieser vorher seinen Bedarf bei der Stadt zur
Anmeldung gebracht hat. Auf diese Weise hat sich die Stadt
die Erträge von etwa 700 Morgen Kartoffeln zu günstigen
Preisen gesichert, womit ihr Bedarf aus eigener Ernte gesichert
sein dürfte.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (23. Juni 2016). 23. Juni 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 20. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cpqz


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.