Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 22. Juni 1916
Wenig Gemüse und kaum Fleisch zu hohen Preisen auf dem Wochenmarkt in Solingen
Vom Wochenmarkt.
Die Gemüsezufuhr auf dem heutigen Wochenmarkt war
äußerst gering. Die Preise haben sich auf der alten Höhe ge-
halten oder sind sogar noch gestiegen. Der Streik der Gemüse-
bauern übt demnach auch hier schon seine Wirkung aus. Für
Erbsen wurden im Pfund 50 bis 70 Pf[enni]g gefordert. Dicke
Bohnen kosteten 30 bis 35 Pf[enni]g, Salatgurken 35 bis 40 Pf[enni]g
das Stück, Rhabarber das Pfund 20 Pf[enni]g, Kopfsalat das Stück
5 bis 12 Pf[enni]g, Melde das Pfund 40 Pf[enni]g, Spargel das Pfund
60 bis 90 Pf[enni]g. Obst war reichlicher vorhanden als Gemüse.
Kirschen kosteten 50 bis 90 Pf[enni]g das Pfund, Stachelbeeren
35 bis 40 Pf[enni]g. Der Andrang zu den städtischen Kartoffelver-
käufen war wieder sehr stark. Besonders in der Markthalle und
an der Gasanstalt entwickelte sich ein lebhaftes Treiben,
während im Nordviertel in der Schützenburg, bei Blienert auf
der Krahenhöhe und in der Schützenhalle sich der Betrieb zwar
flott, aber ohne Stauung abwickelte. Den Hausfrauen ist also
zu empfehlen, ihre „Einkäufe“ möglichst in dem Bezirk zu
machen, in dem sie wohnen. Die Käuferinnen würden dann
nicht stundenlang zu warten brauchen. Der Milchverkauf, der
ebenfalls in der Markthalle erfolgt, sollte möglichst in sämtlichen
städtischen Kartoffelverkaufsstellen sein, dann würde auch hierbei
unnützes Warten vermieden. Trotzdem wir heute keinen fleisch-
losen Tag haben, lag der Altenmarkt, der für die Metzger reser-
viert ist, öde und leer. Auch in den Metzgerläden war wenig
Betrieb. Einige Geschäfte haben sogar geschlossen. Die Preise
auf den Märkten der großen Nachbarstädte sind auch uner-
schwinglich. Während man früher für ein wildes Kaninchen
das Stück mit 80 Pf[enni]g bis 1 Mark bezahlte, wurde gestern auf
dem Düsseldorfer Markt das Pfund für 2,80 Mark verkauft.
Für ein recht mageres Huhn, das von den Hausfrauen in
Friedenszeiten keines Blickes gewürdigt worden wäre, forderte
man 12 Mark!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (22. Juni 2016). 22. Juni 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cpqu