16. Juni 1916

BAST_16_06_E

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 16. Juni 1916

Auseinandersetzungen mit russisch-polnischen Arbeitern und Zivilgefangenen in Wiesdorf

  Wiesdorf. Zu handgreiflichen Auseinander-
setzungen kam es am Pfingstsamstag in dem „Junggesellen-
heim“ an der Moskauerstraße, in dem hauptsächlich fremde
(russisch-polnische) Arbeiter wohnen. Wie es heißt, ist der
Streit entstanden, weil der Kantinenwirt die Rechnungen,
die den Leuten gleich am Lohne abgezogen werden, zu hoch ge-
schraubt habe. Die Polizei vermittelte und stellte zwischen
dem Wirte und den Gästen alsbald wieder ein harmonisches
Verhältnis her. – In der Gießerei von Kornelius Schmid
weigerten sich die Zivilgefangenen, die Arbeit aufzunehmen, bis
die Polizei erschien.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.