31. Juli 1916

BAST_31_07_D

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 31. Juli 1916

Eine versuchte Köpenickade?

   Solingen. Der Herr Fliegerhauptmann.
Gestern verhaftete die Polizei in einem Restaurant an der
Kaiserstraße einen Mann, der sich den Gästen gegenüber als
Hauptmann in einer Fliegertruppe ausgegeben hatte. Die
Brust des „Kriegers“, der sich Ullrich nannte, schmückten die
Eisernen Kreuze erster und zweiter Klasse. Eine ganze Anzahl
Ordensbänder wiesen darauf hin, daß der Herr Hauptmann
auch der Inhaber sonstiger hoher Auszeichungen sei. Die
Räubergeschichten, die der „Fliegerhauptmann“ zum besten gab,
müssen wohl so hanebüchen gewesen sein, daß bei den Zu-
hörern Zweifel auftauchten. Zur „sachverständigen“ Be-
urteilung der vorgetragenen Erzählungen auf ihre Wahrschein-
lichkeit holte einer der Gäste schließlich einen Schutzmann. Der
Mann des Gesetzes erwies sich als ein ungläubiger Thomas
und verlangte von dem „Fliegeroffzier“,der nur so mit seinem
„Ehrenwort“ um sich schmiß, etwas „Schriftliches“. Nach
einigem Zögern rückte der angebliche Hauptmann ein Stück an-
geschmutztes Papier heraus, das sich bei näherem Betrachten als
ein Schein darstellte, in dem dem Inhaber beglaubigt wurde
daß er der deutschen Armee als Reservist angehöre. Der Ver-
haftete, dessen richtiger Name Peter Ohlerich ist und der
aus Siegburg stammt, wurde dem Bezirkskommando zuge-
führt. Es wird angenommen, daß der falsche Hauptmann hier
irgendeine Köpenickade aufführen wollte.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (31. Juli 2016). 31. Juli 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cplz


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.