21. Juli 1916

BAST_21_07_C

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 21. Juli 1916

Landrat Lucas (Kreis Solingen) bietet den Landwirten „Jungmannen und Schüler“ als Erntehelfer an

                       Bekanntmachung.
   Wie bei der diesjährigen Frühjahrsbestellung so stehen auch für
die kommenden Erntearbeiten in größerer Zahl militärisch organi-
sierte Jungmannschaften, sowie Schüler höherer Schulen zur Ver-
fügung, deren Inanspruchnahme bei dem großen Mangel an land-
wirtschaftlichen Arbeitern allen Landwirten dringend ans Herz ge-
legt wird. Durch die Heranziehung der Jungmannen und Schüler
soll auch unter allen Umständen vermieden werden, daß namentlich
bei ungünstigem Wetter wegen Mangel an Arbeitskräften ein Teil
der Ernte dem Verderben ausgesetzt wird.
   Die Ueberweisung der Erntehilfsarbeiter erfolgt unentgelt-
lich durch die „Erntehilfsarbeiter-Arbeitsvermittlungsstelle bei der
Königlichen Regierung in Düsseldorf, Zimmer 369“. Die Landwirte
werden gebeten, sich unmittelbar an diese Stelle zu wenden.
   Opladen, den 20. Juli 1916
                                                    Der Landrat: Lucas.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (21. Juli 2016). 21. Juli 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cpkl


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.