22. August 1914

BAST_22_08_1914_C

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 22. August 1914

Spendenaufruf des Arbeitersekretariats des Gewerkschaftskartells Solingen

       Hilfe für notleidende Arbeiterfamilien! 
       Die Unterstützung der Angehörigen von Kriegsteilnehmern
und Arbeitslosen stellt an die hiesigen Arbeiterorganisationen
große Anforderungen. Die Gewerkschaften bemühen sich, finan-
zielle Hilfe zu leisten. Die Erteilung von Auskünften, Ver-
mittlung von Arbeit, Fürsorge für Kinder soll durch gemeinsame
Arbeit aller Organisationen bewirkt werden. Diese Unter-
nehmungen sind mit mehr oder minder großen Geldkosten ver-
knüpft. Alle Freunde der Arbeiterschaft werden daher um frei-
willige Spenden ersucht. Ebenso werden Kleider, Wäsche,
Schuhe, Strümpfe, Wolle usw. gern angenommen. Gaben jeder
Art werden jeder Höhe nimmt entgegen:
           Arbeitersekretariat des Gewerkschaftskartells Solingen,
                            Kölnerstraße 45, Gewerkschaftshaus.
                                                     *
       An Spenden für die Familien unserer Kriegsteilnehmer
und zur Linderung der Not der Arbeitslosen gingen beim
Arbeitersekretariat des Gewerkschaftskartells Solingen, Kölner-
straße 45, Gewerkschaftshaus, ein:
    Von der Firma Gebr[üder] Alsberg, Solingen  .    .    .   . 30 M[ar]k
    Vom Personal der Firma Gebr[üder] Alsberg, Solingen 30 „
                                      Herzlichen Dank!
       Solingen, den 22. August 1914.
                                                    Weber, Arbeitersekretär.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (22. August 2014). 22. August 1914. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 14. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/clvk


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.