11. Juli 1916

BAST_11_07_B

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 11. Juli 1916

Vorzugsweise Milchversorgung für Kinder und Kranke

                       Die Milchversorgung
beschäftigte gestern die Lebensmittelkommission in Anwesenheit
von sachverständigen Landwirten und Milchhändlern. Als Re-
sultat der Verhandlungen ist zu melden, daß in den nächsten
Tagen eine Verordnung erlassen wird, nach der sich alle Fa-
milien mit Kindern unter 4 Jahren, stillende Mütter, kränkliche
Personen usw., deren Milchversorgung noch nicht geregelt ist,
in ihrer zuständigen Brotkartenausgabestelle melden sollen. Sie
erhalten dann nach Prüfung ihrer Verhältnisse eine Karte, die
sie zur vorzugweisen Entnahme von Milch berechtigt. Die
Verordnung wird auch Bestimmungen enthalten, die die mehr-
fache Entnahme von Milch, wie sie leider vielfach festgestellt
worden ist, unter Strafen stellt. Von der Einführung der
Milchkarte, die auch von unserem Vertreter in der Kommission
befürwortet wurde, soll vorläufig noch Abstand genommen wer-
den. Ihre Einführung wird aber im Auge behalten werden
müssen, weil zwar augenscheinlich keine direkte Milchknappheit
besteht, aber mit Sicherheit für den Spätherbst und Winter zu
erwarten ist.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (11. Juli 2016). 11. Juli 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cpi9


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.