1. Juli 1916

BAST_01_07_C

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 1. Juli 1916

„Das Strandbad Ittertal in Wald macht Werbung für sich.“

      Strandbad Ittertal
      Wald, Rh[ein]l[an]d
Schönster und grösster Erholungsort des
               Bergischen Landes.
Schwimm-, Luft- und Sonnenbäder
   für mehrere tausend Personen.
Herrenbad  Familienbad  Damenbad
   24×20 m    120×20 m     24×20 m
Stets die gleiche Wasserwärme von 20° Celsius
   Täglich geöffnet von 7 Uhr
      morgens bis 9 Uhr abends.
         Restaurationsanlage
            3000 Personen fassend.

Eintritt 30 Pf[enni]g für die Person. Im Abonnement wesentl[iche]
Preisermäßigung. Für Schulklassen in Begleitung ihrer
Lehrer besondere Vergünstigung: Eintritt 10 Pf[enni]g für
die Person (ohne Wäsche). Photographieren verboten.
Künstl[erisch] ausgeführte Ansichtskarten sind bei der Ver-
waltung u[nd] im Restaurationsgebäude preiswert zu haben.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.