Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 14. Mai 1916
Gegen die Fliegenplage ist anzukämpfen.
– oc. Gegen die Fliegenplage schon jetzt
ankämpfen! So heißt ein dringendes Gebot
unserer Gesundheitspflege, denn es ist be-
kannt, welche gefährliche Rolle die Fliege
als Ueberträger ansteckender Krankheiten
bildet. Schwindsucht, Typhus und Ruhr
werden zum erheblichen Teile durch Fliegen
verbreitet, die sich auf den Auswurststoffen
niederlassen und dann die Krankheitserreger
weiter verschleppen, wobei sie namentlich
die Nahrungsmittel damit beschmutzen. Will
man einer zu starken Ausdehnung der
Fliegenplage in den kommenden Sommer-
monaten schon jetzt wirksam vorbeugen, so
sorge man dafür, daß die Düngergruben
nicht länger als unbedingt nötig offen blei-
ben, daß die Ställe ausreichend gelüftet
werden und möglichst einen frischen Wand-
anstrich mit karboliniertem Kalk erhalten.
Auch töte man jede Fliege, deren man z. Zt.
habhaft werden kann, da sie gegenwärtig
ihre Eier noch nicht abgelegt hat.