Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 29. Mai 1916
Der Höhscheider Bürgermeister macht auf die neu geschaffene kommunale Arbeitsnachweisstelle zur Arbeitsvermittlung aufmerksam.
Stadtgemeinde Höhscheid.
Auf die im hiesigen Rathause (Nebengebäude) Stube 7 errich-
tete Arbeitsnachweisstelle mache ich die Arbeitgeber und Arbeitnehmer
aufmerksam.
Arbeitgeber, welche gelernte oder ungelernte Arbeiter, Hand-
lungsgehilfen, Schreiberinnen, Dienstboten usw., oder Arbeitnehmer,
welche Arbeit suchen, wollen von dieser Einrichtung regen Gebrauch
machen.
Bei der heutigen Kriegszeit ist es notwendig, daß Arbeiter und
Arbeit auf dem schnellsten Wege vermittelt werden, was durch die
Arbeitsnachweisstelle am wirksamsten geschieht.
Durch die Inanspruchnahme der Arbeitsnachweisstelle entstehen
den Beteiligten keinerlei Kosten.
Die Arbeitsnachweisstelle kann unter Telephon N[umme]r 115 und 2277,
Amt Solingen, erreicht werden.
Höhscheid, den 27. Mai 1916.
Der Bürgermeister: Pohlig:
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (29. Mai 2016). 29. Mai 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cpf6