Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 26. Mai 1916
Feuer im Siegen-Solinger Gußstahlwerk
Solingen. Schadenfeuer in der Siegen-
Solinger Gußstahlfabrik. Gestern abend gegen
10 Uhr kündeten schwere dunkle Rauchwolken über dem Häuser-
komplex der Siegen-Solinger Gußstahlfabrik an, daß die ge-
fräßige Feuerbestie wieder einmal in einen Teil der Fabrik
ihre Zähne geschlagen habe. Bei näherem Zusehen zeigte sich,
daß die Sache glücklicherweise nicht so schlimm war, wie sie
aussah. Ein Dachstuhl des Walzwerkgebäudes war in
Brand geraten und brannte samt der bretterbeschlagenen
Hinterwand nieder. Ein Glücksumstand war es, daß beinahe
völlige Windstille herrschte. Wäre dies nicht der Fall gewesen,
so hätte das Feuer zweifellos größere Ausdehnung gewonnen,
da es an verschiedenen Stellen schon auf die Dächer der neben-
stehenden Gebäude übergesprungen war. So gelang es aber
der Solinger Feuerwehr und der Fabrikfeuerwehr, die sich mit
den in der Fabrik vorhandenen Löschgeräten an dem Rettungs-
werk beteiligte, das Feuer im wesentlichen auf das Gebäude
zu beschränken, in dem es auch ausgekommen war. Die Ursache
ist noch nicht bekannt. Erheblicher Schaden ist nicht entstanden;
für den verursachten Schaden hat die Versicherung aufzu-
kommen. Der Betrieb kann uneingeschränkt aufrecht erhalten
werden. Nach etwa anderthalb Stunden war das Feuer ge-
löscht. Die Aufräumungsarbeiten konnten noch während der
Nacht im wesentlichen besorgt werden.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (26. Mai 2016). 26. Mai 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cpf1