Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 20. August 1914
Die „Bergische Arbeiterstimme“ bittet um Erlebnisberichte oder Feldpostbriefe von Soldaten zum Abdruck. Da die Militärführung lediglich begrenzte und zensierte Informationen preisgab, versuchten Zeitungen auf diesem Weg weitere Informationsquellen zu bekommen.
Eine Bitte an die Leser.
Tausende unserer Parteigenossen aus unserem Verbreitungs-
gebiet oder Kinder von Parteigenossen stehen im Felde. An
die Angehörigen dieser Krieger richten wir nun die freundliche
Bitte, die letzteren in Briefen darauf aufmerksam zu machen,
uns ihre persönlichen Erlebnisse zum Zwecke des Abdrucks mit-
zuteilen. Auch für Briefe, welche die Angehörigen von ihren
Lieben aus dem Felde bekommen, wären wir dankbar. Wir
werden natürlich alles Private und nicht zum Abdruck Geeignete,
wie über Truppenbewegungen usw. ohne weiters fortlassen.
Unsere Leser haben ein begreifliches Interesse daran, wie es
unseren Leuten im Felde geht.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (20. August 2014). 20. August 1914. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 18. April 2025 von https://doi.org/10.58079/clug