Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 17. April 1916
Die hohen Lederpreise reizen zum Diebstahl von Treibriemen
Solingen. Ein sehr begehrter Artikel! Das
Augenmerk der Diebe ist in letzter Zeit besonders auf die Treib-
riemen in den Fabrikbetrieben gerichtet. Die hohen Lederpreise
reizen die Langfinger, alles zu stehlen, was aus Leder besteht
oder nur danach aussieht. In der Nacht von Samstag zu
Sonntag brachen Diebe in verschiedene Fabrikgebäude ein und
nahmen die vorhandenen Treibriemen mit. Dem Schlägerei-
betriebe von Sch. an der Brühlerstraße und einer Fabrik am
Mangenberg statteten die Diebe einen Besuch ab. Die Beute
der Einbrecher soll recht bedeutend gewesen sein. Besonders
die Firma Sch. wurde durch den Diebstahl an Treibriemen
schwer geschädigt, da nicht sofort Ersatz vorhanden war. Den
Dieben ist man auf der Spur.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (17. April 2016). 17. April 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 20. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cp69