Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 27. März 1916
In Leichlingen müssen Hausfrauen teilweise große Distanzen zur einzigen Butterverkaufsstelle zurücklegen
Leichlingen. Zur städtischen Buttervertei-
lung. Ueber die Art der städtischen Butterverteilung wird
lebhafte Klage geführt. Für die ganze, weitausgedehnte Ge-
meinde ist nur eine Verkaufsstelle in der Nähe des Rathauses
eingerichtet. Viele Hausfrauen aus den Außenbezirken müssen
1½ Stunden weite Wege machen, um in den Besitz ihrer
Ration Butter zu gelangen. Bis vor kurzer Zeit wurden die
städtischen Kartoffeln auch nur von einer Verkaufsstelle abge-
geben, jetzt hat die Verwaltung aber noch zwei weitere Abgabe-
stellen eingerichtet: die eine in Grünscheid und die andere
in Oberschmitte. Es wäre da ein leichtes, den neuein-
gerichteten Kartoffelverkaufsstellen auch den Butterverkauf zu
übertragen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (27. März 2016). 27. März 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cp5k