Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 24. März 1916
Ein neuer Brotaufstrich ist „erfunden“.
– Neue Marmeladeart. Da die Butter
uns nur in kleinen Mengen zur Verfügung
steht und auch die Marmeladenvorräte in
der Haushaltung zu Ende gehen, möchten
wir einen billigen Brotaufstrich angeben,
der besonders von Kindern gern gegessen
wird. Es ist dies Marmelade von gelben
Rüben, die ja fast immer zu billigem Preis
zu haben sind. Die geputzten Rüben werden
in Stifte geschnitten, recht weich gekocht,
das Wasser abgegossen und die Rüben durch
das Haarsieb getrieben. Zu einem Pfund
gelber Rüben läutert man 300 Gramm
Zucker, gibt den Saft von einer Zitrone und
etwas Zitronenschale daran und kocht da-
mit das Mark der gelben Rüben steif ein.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (24. März 2016). 24. März 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cp4u