Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 22. März 1916
Es werden Tipps für den richtigen Gemüseanbau gegeben, die in einer Schrift gesammelt sind.
– Zum vermehrten Anbau von Gemüse!
Die Landwirtschaftskammer für die Rhein-
provinz hat eine Gemüsezeitschrift heraus-
gegeben, in der alle Maßnahmen zu einem
vermehrten Anbau von Gemüse in leicht
verständlicher Weise gesprochen werden.
Diese Schrift, die durch viele Abbildungen
noch erhöhten Wert gewinnt, bietet für den
Anfänger im Gemüsebau, für den Garten-
besitzer, für den Landwirt sowie auch für
den Marktgemüsezüchter recht wertvolle An-
regungen zu einem vermehrten und dabei
sachgemäß betriebenen Gemüsebau. Die für
die Volksernährung hauptsächlich in Be-
tracht kommenden Gemüsearten und deren
Anbauweise finden darin vor allem Berück-
sichtigung. Die Gründe, weshalb ein ver-
mehrter Gemüseanbau in diesem Frühjahre
noch notwendiger geworden ist wie im Vor-
jahre, können als bekannt vorausgesetzt wer-
den. Diese Schrift, die als Nachschlagewerk
für alle Arbeiten im Gemüsebau von dau-
erndem Werte ist, wird gegen Einsendung
von 20 Pf. in Briefmarken portofrei von
der Landwirtschaftskammer für die Rhein-
provinz zu Bonn, Bismarckstraße 4, ver-
sandt. Bei Abnahme einer größeren Anzahl
ist die Landwirtschaftskammer gerne bereit,
Preisermäßigung eintreten zu lassen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (22. März 2016). 22. März 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 21. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cp4s