4. April 1916

BAST_04_04_K

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 4. April 1916

Die vereinigten Maschinenbauschulen Elberfeld-Barmen bieten Kurse für Kriegsbeschädigte zur Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit an

   Solingen. Ausbildung Kriegsbeschädigter. An den
vereinigten Maschinenbauschulen Elberfeld-Barmen
sollen demnächst für entlassene oder bestimmt zur Entlassung kom-
mende Kriegsbeschädigte Kurse zur Herstellung der Erwerbstätigkeit
eingerichtet werden. Die Leute sollen in fünf bis zehn Wochen ausge-
bildet werden in der Bedienung einer Spezialwerkzeugmaschine
oder als Hilfsschlosser, Hilfsschmiede, Hilfsformer, Heizer und Ma-
schinisten. Auch soll geeigneten kriegsbeschädigten gelernten Metall-
arbeitern, deren betriebsmäßige Verwendung nicht mehr angängig
erscheint, die Absolvierung des regelmäßigen zweijährigen Lehrganges
der Maschinenbauschule (Abteilung 2), der Anfang April beginnt,
ermöglicht werden. Die Eröffnung der untersten Klasse der Maschinen-
bauschule kann indes nur erfolgen, wenn mindestens 10 Meldungen
vorliegen. Anmeldungen sind an den Ortsausschuß für Kriegsbe-
schädigten-Fürsorge in Elberfeld, städtisches Dienstgebäude Kleine
Klotzbahn 15, 2. Geschoß, Zimmer Nr. 8, zu richten. Auf Antrag
können Beihilfen gewährt werden.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.