Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 21. März 1916
Ein verklausulierter und sentimentaler Appell für den Sozialismus. Die Leser, die durch den Krieg verbittert oder ratlos sind, werden aufgefordert, diese Einstellung abzulegen und tatkräftig für die Erschaffung einer friedlich zusammenlebenden, arbeitenden Gesellschaft, dem höchsten Ziel der Menschheit, einzutreten
An dich!
In dieser Zeit gibt es viele, die, verwirrt und ratlos,
Sinn und Zweck der gegenwärtigen Ereignisse nicht zu erkennen
vermögen. Ursachen und Kräfte der geschichtlichen Entwicklung
und deren Beeinflussung durch den Menschen sind vielen fremde
Dinge.
Viele gibt es, die sich mutlos und verbittert von allem
zurückziehen, was die Menschheit angeht. Sie fühlen sich von
jenen verlassen, auf die sie gebaut und gehofft hatten.
Prüfe Dich, ob Du zu den Ratlosen oder ob Du zu den
Verbitterten gehörst.
Gehörst Du zu den Ratlosen, dann frage Dich, ob Du alles,
was Dir möglich war, getan hast, um Dich mit den Gesetzen der
geschichtlichen Entwicklung vertraut zu machen. Hast Du das
versäumt, dann tue jetzt Deine Pflicht. Jawohl! Es ist Deine
Pflicht, Dich um die Menschheit zu bekümmern. Du hast nicht
das Recht, für Dich zu leben, als ginge Dich Wohl und Wehe
der Menschheit nichts an. Vergiß nicht: Menschen machen die
Geschichte; wenn Du nicht mitmachst, dann wird sie ohne Dich
gemacht. Dann wird die Geschichte über Dich hinwegschreiten.
Dann hast Du nicht gelebt, sondern nur vegetiert. Dann hast
Du kein Recht, darüber zu klagen, daß Du nur leiden und
dulden mußt, daß Du nur Amboß bist.
Gehörst Du zu den Verbitterten, dann handelst Du ebenso
töricht. Denn wie durftest Du auf andere bauen und hoffen?
Du konntest ja noch nicht einmal auf Dich selbst vertrauen!
Wäre es anders, Du würdest nicht grollend abseits stehen. Wer
sich auf andere verläßt, der darf sich nicht wundern, wenn er
verlassen wird.
Wir wollen Dir nicht Deine Sünden vorhalten, um Dich
zu verurteilen, wir wollten Dir nur sagen, daß es Zeit ist für
Dich, aus Ratlosigkeit und Verbitterung herauszutreten.
Verschließe Dich nicht den Lehren der Zeit, versäume nicht
länger, die nötige Nutzanwendung daraus zu ziehen.
Du wirst bald erkennen, daß die geschichtliche Entwicklung
trotz aller krummen und dunklen Wege dahin drängt, die ganze
Menschheit in eine planmäßig arbeitende Gesellschaft zu ver-
einigen. Dort liegt der ersehnte ewige Friede. Dort liegt der
Gipfel wahrer segensreicher Kultur.
Du wirst bald mit Feuereifer mitarbeiten an der Erringung
des höchsten Zieles der Menschheit.
Und niemand ist zu schwach oder zu gering dazu, mitzu-
arbeiten. Auch Du nicht!
Ermanne Dich, sei wahrhaft Mensch und höre nimmer auf,
es zu sein: „Erst durch die Kraft, das Vergangene zum Leben
zu gebrauchen und aus dem Geschehen wieder Geschichte zu
machen, wird der Mensch zum Menschen.“