11. März 1916

BAST_11_03_1916_C

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 11. März 1916

Ausnahmsweise waren auf dem Wochenmarkt die Stände der Metzger „umlagert“, die Metzgereigeschäfte in der Stadt stark frequentiert. Ursache: der fleischlose Freitag und die Schließung der Geschäft am kommenden Sonntag

                    Vom Wochenmarkt
   Der Andrang zu den städtischen Lebensmittelverkäufen
war wieder sehr stark. Die Stände der Mezger waren eben-
falls umlagert. In der Stadt wurden einige Metzgergeschäfte
besonders stark frequentiert. Einige hielten die Ladentüre
geschlossen und ließen die Hausfrauen nur truppweise hinein.
Der fleischlose Freitag und der ladenschließende Sonntag sind
die Ursache dieser in der jetzigen Zeit eigenartigen Erscheinung.
Die Gemüsepreise haben ihre alte Höhe behauptet, das Geschäft
in Gemüse war deshalb gering.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (11. März 2016). 11. März 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cp0f


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.