Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 9. März 1916
Von einem Solinger Kriegsgefangener in Sibirien kommt nach 11 Monaten erstmalig wieder eine Karte an
Solingen. Ein Lebenszeichen aus Sibirien.
Ein Parteigenosse und Mitglied des Arbeitersängerchors, der
sich seit über einem Jahre in russischer Kriegsgefangenschaft in
Sibirien befindet, hat seit nunmehr 11 Monaten wieder ein
Lebenszeichen von sich gegeben. Er schreibt:
25. Dezember 1915.
Meine Lieben!
Am heutigen Tage, der sonst voller Freuden ist, fühle
ich mich veranlaßt, Euch einige Zeilen zu senden. Hoffentlich
werdet Ihr schon einige Karten von mir erhalten haben,
Von Euch habe ich nun schon seit 11 Monaten nichts mehr
gehört. Nur die Hoffnung nicht verlieren auf ein frohes
Wiedersehen! Ich bin sonst auch noch recht gesund und munter.
Hier liegt schon seit 3 Monaten ziemlich Schnee. Sonst
kann ich Euch nichts mitteilen.
Mit Gruß! . . . . . . . .
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (9. März 2016). 9. März 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cp03