4. März 1916

BAST_04_03_1916_A

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 4. März 1916

Aufruf zur Zeichnung von Kriegsanleihen zur Finanzierung des Krieges

Zeichnet die Kriegsanleihe!
Fünfprozentige Deutsche Reichsanleihe
                          zu 98,50
                            oder
   Viereinhalbprozentige auslosbare
   Deutsche Reichsschatzanweisungen
                            zu 95.
                 Die Kriegsanleihe ist
das Wertpapier des Deutschen Volkes
      die beste Anlage für jeden Sparer,
         sie ist zugleich
   die Waffe der Daheimgebliebenen
         gegen alle unsre Feinde,
    die jeder zu Hause führen kann und muß,
         ob Mann, ob Frau, ob Kind.
      Der Mindestbetrag von Hundert Mark
         bis zum 20. Juli 1916 zahlbar
      ermöglicht Jedem die Beteiligung.
            Man zeichnet
bei der Reichsbank, den Banken und Bankiers, den Sparkasse, den Lebens-
         versicherungsgesellschaften, den Kreditgenossenschaften
                   oder
            bei der Post in Stadt und Land.
      Letzter Zeichnungstag ist der 22. März.
         Man schiebe aber die Zeichnung nicht bis zum letzten Tage auf!
Alles Nähere ergeben die öffentlich bekanntgemachten und auf jeden Zeichnungsschein abgedruckten Bedingungen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (4. März 2016). 4. März 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/coze


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.