9. März 1916

9.3. Hilden

Kreisarchiv Mettmann, Düsseldorfer General-Anzeiger vom 9.3.1915

Bericht über die ausgezahlten Kriegsunterstützungen in Hilden.

Kriegsfürsorge
Hilden, 7 März. Dem von Bürgermeister
Heitland erstatteten Verwaltungsbericht ent-
nehmen wir über die Kriegsmaßnahmen der
Stadt folgendes: Bis Ende Februar wurden an
Kriegsunterstützungen 845.646 Mark gezahlt,
wovon 181.799 Mark auf die Gemeinde entfallen.
Aus den freiwilligen Spenden der Bürgerschaft
in Höhe von 47.143 Mark wurden bisher 29.427
Mark an Kriegerfamilien gezahlt. Die von
der Ortsgruppe des Vaterländischen Frauen-
vereins gesammelten Beträge, sowie die zahl-
reichen Liebesgaben für unsere Truppen im
Felde sind in diesen Beträgen nicht mitent-
halten. Den bedürftigen Kriegerfamilien wer-
den Preisermäßigungen beim Einkauf von
Kartoffeln, Milch, Kohlen u[nd] s[o] w[eiter] gewährt. Von
der Stadt sind für Kartoffeln 176.977 Mark, für
Dauerware 190.030 Mark, für Eier 11.577 Mark,
für Butter 15.276 Mark, für Gemüse 8.539 Mark
und für Hülsenfrüchte 7.302 Mark umgesetzt wor-
den. Außerdem wurden Zucker, Reis, Heringe
Fische, Äpfel, Grieß, Futtermittel, Kohlen und
Petroleum durch die Stadt abgegeben, wobei
der Umsatz für diese Artikel insgesamt 483.682
Mark betrug.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.