8. März 1916

19160308_Krähenplage_249

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 8. März 1916 

Eine Krähenplage vernichtet die neue Saat.

      –  Die Krähenplage ist in diesem Jahre
in vielen Teilen des Reiches besonders groß:
der jungen Saat fügen die nimmersatten
Vögel schweren Schaden zu. Deshalb ist die
Vernichtung der Schädlinge nach Möglichkeit
geboten, durch Abschuß, durch Ausstreuen
von Gift, besonders aber durch Zerstörung
der jungen Brut.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (8. März 2016). 8. März 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 28. April 2025 von https://doi.org/10.58079/coyc


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.