25. März 1916

25031916 ödland

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 25. März 1916

Landwirtschaftliche Nutzung von Ödland und Vortrag des Direktors der Landwirtschaftsschule Kall in Sistig

Sistig, 19. März. Von der hiesigen Gemeinde
sind den ortsansässigen Landwirten Oedländereien
zum Anbau zur Verfügung gestellt worden. Heute
Nachmittag besichtigte Herr Schmitz, Direktor der
landwirtschaftlichen Schule zu Callerheistert, die anzu-
bauende Fläche und die auf derselben bereits voll-
zogenen Arbeiten. Gegen Abend hielt dieser Herr,
trotzdem er einen Tag großer Anstrengung hinter sich
hatte, dankenswert in Vereinssaale hierselbst einen
lehrreichen Vortrag über die Aufgabe der Landleute
zur Kriegszeit. Die von Männern, Frauen und
Mädchen gut besuchte Versammlung eröffnete unser
Herr Pfarrer Hüllenkremer und begrüßte den Herrn
Direktor. Dieser leitete dann seine Worte zu einer
Beantwortung von gestellten Fragen über. Bald fand
in Form einer Unterhaltung ein reger Austausch in
Fragen und Antworten statt, wodurch manches Wissens-
werte erörtert und manche Belehrungen gegeben wurden.

Eingehend wurde der Anbau des Oedlandes besprochen
und dabei manche neue Ratschläge erteilt. Anregend
wirkten die Belehrungen über den Obstbau, und es
fand das Anpflanzen der Obstbäume als Gedenkbäume
an unsere ernste Zeit still nachdenkenden Widerhall in
den Herzen der Zuhörer. Bei der Aussprache über
Gemüsebau und Flachsbau wußte der Herr Direktor
die anwesenden Frauen und Mädchen für die gute
Sache zu begeistern. Ueber machnes Beachteswerte
zur Kriegsanleihe wurde Aufschluß gebracht und zur
Zeichnung auf dieselbe wie auch zur stattfindenden
Goldsammlung aufgemuntert. Endlich empfahl der
Herr Direktor den Besuch des Obstbaukursus in Caller-
heistert, den jungen Landwirtssöhnen den Besuch der
Winterschule und den Mädchen die Teilnahme an der
Wanderhaushaltungsschule, welch letztere auch im hie-
sigen Orte hoffentlich demnächst abgehalten werde.
Herr Pfarrer Hüllenkremer stattet dem Herrn Direktor
den Dank der Anwesenden ab, worauf die anregende
Versammlung geschlossen wurde.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Euskirchen (25. März 2016). 25. März 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/coxx


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.