21. März 1916

21031916futtermittelverteilung

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 21. März 1916

Futtermittelverteilung im Kreis Schleiden

Futtermittelverteilung im Kr. Schleiden.
Auf nachstehende Futtermittel, die ich auf Lager habe bezw. in den allerersten Tagen erwarte, nehme ich
schriftliche Bestellungen entgegen:
Rohzucker (vergällt),
inländische Zuckerschnitzel,
holländische Trockenschnitzel
rumänische Kleie,

rumän. Weizen-Futtermehl,
Fleischfuttermehl,
Haferhülsen,
Gerstenkleie,
Erdnußkleie,
Getreidetreber,
Rübkuchen.
Von einigen der vorgenannten Futtermittel sind größere Quantitäten vorhanden, von anderen jedoch nur
geringere Mengen. Ich bitte daher, bei Bestellung eines Artikels mir gleichzeitig anzugeben, in welchem Futter
ich den Rest ergänzen darf.
Weiter steht eine große Menge Melassefutter zur Verfügung, und zwar Torfmelasse sowohl als auch
Häckselmelasse. Es ist dieses ein durchaus gutes Futter, welches zu einem sehr billigem Preise (unter 7 Mark
pro Zentner mit Sack) abgegeben wird. Auch sind die hiervon vorrätigen Mengen so groß, daß wohl jeder Wunsch
befriedigt werden kann. Da die anderen Futtermittel fast ausnahmslos so und so oft mal überzeichnet werden und daher
nur ein Teil der betreffenden Bestellung erledigt werden kann, so wäre es mir sehr erwünscht, bei Bestellungen gleichzeitig
die Mitteilung zu bekommen, daß der Rest des nicht zur Ablieferung kommenden Futters in Torf- oder Hächsel-
melasse gesandt werden könnte.
M. Levano, Commern,
Kommissionär des Kreises Schleiden.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Euskirchen (21. März 2016). 21. März 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/coxt


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.