1. März 1916

19160301_März_240

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 1. März 1916 

Im März erwacht neues Leben.

   –  oc. Vom März.     Der Monat März,
bei den alten Römern dem Kriegsgott Mars
geweiht, war in vorchristlichen Zeiten der
erste Monat des Jahres. Erst später kam
er durch Einschiebung der Monate Januar
und Februar an die dritte Stelle. Als erster
Monat, der uns auch kalendermäßig die
ersten Frühlingstage bringt, genießt der
März besondere Vorliebe. Bei Licht besehen
kommt ihm allerdings diese Bevorzugung
nur in den seltensten Fällen von Rechts-
wegen zu. Denn unter allen Monaten des
Jahres ist der März fast der unwirtlichste.
In seinem ersten Drittel pflegt fast stets


noch ausgesprochene Wintertemperatur zu
herrschen. Das zweite Drittel wird von den
bekannten Märzstürmen ausgefüllt, die kei-
nen Ziegel auf dem Dache ungerüttelt lassen
und infolge ihres plötzlichen und dabei un-
gestümen Auftretens die Hauptursache des
Frühlingsschnupfens sind, dem in diesem
Monate fast jeder Sterbliche mehr oder we-
niger verfällt. Sind endlich die Märzstürme
vorüber und neigt der Monat sich seinem
Ende zu, dann erfreut er uns durch eine
Aprilwitterung, wie sie unbeständiger und
launischer auch der April selbst kaum zu
bieten vermag.  –  – Aber dankbar, wie
wir Menschen nun einmal sind, freuen wir
uns bereits, wenn wenigstens auf dem Ab-
reißkalender uns der 21. die Mittteilung
macht, daß nun Frühlingsanfang ist, auch
wenn wir sonst wenig oder nichts davon
merken. Und zeichnen sich von den 31
Märztagen dann wirklich einige durch leid-
lich warme und etwas sonnige Witterung
aus, so ist unser Bedarf an „Frühlings-
ahnen“ vollständig gedeckt und wir warten
mit Zukunftshoffnung und Vertrauen die
weitere Entwicklung des jungen Lenzes ab;
denn nie ist Mutter Erde verheißungsvoller
als in den Märztagen, von denen man
sagen möchte:
    Ein neues Leben ist erwacht!
    Noch kämpft der Tag wild mit der Nacht,
    Doch bald – bald wird er siegen!
    Dann wird das Frühlingsbanner hold
    In Grün und Weiß, in Blau und Gold
    Bunt triumphierend fliegen!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (1. März 2016). 1. März 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/coxh


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.