15. März 1916

15031916 erbe

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 15. März 1916

Bericht über den Fund von Goldstücken in einem Privathaushalt im Kreis Schleiden verbunden mit der Ermahnung solche zum Wohle des Vaterlandes einzutauschen

Schleiden, 13. März. In dem Dorfe M. im
hiesigen Kreise starb vor kurzem eine in ärmlichen
Verhältnissen lebende Witwe. Die Erben entdeckten
beim Durchsuchen der von der Verstorbenen bewohnten
Räume unter dem Fußboden eines der Zimmer ein
kellerartiges Loch, in welchem, zwischen Kartoffeln und
Steinen versteckt, sich ein kupfernes Kesselchen vorfand,
welches 800 Mark in Bar und zwar in – 40 Gold-
stücken à 20 Mark – enthielt. Außerdem fanden
sich in einer mit Doppelboden versehenen Kiste noch
200 Mark in Fünfmarkstücken vor. Hieraus ersieht
man wieder, daß trotz aller Mahnungen dem Vater-
lande das ihm heute so unentbehrliche Gold noch
immer in unverantwortlicher Weise vorenthalten wird.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Euskirchen (15. März 2016). 15. März 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 22. März 2025 von https://doi.org/10.58079/coxg


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.