15. März 1916

15031916reichsanleihe

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 15. März 1916

Gedicht zur Zeichnung der Kriegsanleihe

Zeichnet die Reichsanleihe!
In ernster Stunde.
Nun gilt’s, mein deutsches Volk, der Welt zu zeigen,
Daß Du den Ernst der Zeit auch recht verstanden,
Gib Deinem Vaterlande all Dein Eigen,
Und mach’ des Feindes Hoffnung mit zu Schanden.
Wir können zeichnen! Unsre deutschen Schwerter,
In Ost und Westen zeichnen die Geschichte,
Von Tag zu Tag wird ihre Klinge härter
Und flammend helfen sie dem Weltgerichte.
Wir können zeichnen! Denn im Schutz der Waffen,
Die unser Land gleich eh’rnem Wall umziehen,
Blüht goldner Lohn dem emsig frohen Schaffen
Und reiche Ernte unsres Volkes Mühen.

Wir wollen zeichnen! All die teuren Namen,
Die draußen auf dem Feld der Ehre blieben,
Die krank und wund zur Heimat wieder kamen,
Sind in des Reiches Schulbuch eingeschrieben.
Wir wollen zeichnen und gemeinsam tragen
Die Last, die dieser Krieg uns auferlegte,
Wir wollen alle gern und ohne Zagen
Den Wahn zerstören, den der Feind noch hegte.
Wir müssen zeichnen! Sind es Millionen,
Die in der Reichen Bank und Kasse stehen,
Sind’s „Hundert“ derer, die in Hütten wohnen:
Sie alle werden gleich des Reiches Lehen!
Wir müssen zeichnen! In dem ganzen Volke
Soll dieses „Muß!“ ein willig Echo finden
Und soll, gleich Segensströmen einer Wolke
In Opfersinn das ganze Reich verbinden.
Mag Können, Wollen, Müssen nun bescheren
Ein reich’ Ergebnis diesem großen Werke,
Das deutsche Volk wird sich auch hier bewähren
In treuem Sinn, in Opfermut und Stärke
Und im Erfolg der Reichsanleihe liege
Für uns daheim die Zuversicht zum Siege!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Euskirchen (15. März 2016). 15. März 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/coxf


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.