29. Februar 1916

29.2. Vohwinkel 2.

Kreisarchiv Mettmann, General-Anzeiger für Elberfeld-Barmen vom 29.2.1916

Nagelung des “Eisernen Kreuzes von Vohwinkel”.

Vohwinkel, 28. Febr[uar]. Die Kinder der katholischen
Schule zu Rottscheidt versammelten sich am “Eisernen
Schwert von Vohwinkel”, um auch ihrerseits das, was
in ihren Kräften stand, als Opfer auf den Altar des
Vaterlandes zu legen. Mit der Nagelung war eine pa-
triotische Feier verbunden. Der gut geschulte Schüler-
chor trug recht wirkungsvoll entsprechende Gedichte so-
wie Kriegs- und Vaterlandslieder vor. Im Anschluß an
das von einer Schülerin vorgetragene Gedicht “Für uns”
zeigte Rektor Möllerfeld den Kindern in zu Herzen
gehenden Worten, warum sie sich in dieser Stunde an
dieser Stätte zusammengefunden hätten. “Den Lebenden
zur Anerkennung, den Gefallenen zum Gedächtnis! ”
Nach dem Schlußlied: “Hurra, Germania!” folgte die
Nagelung. Die schön verlaufene Feier wird den Kin-
dern ganz gewiß eine unvergeßliche Erinnerung an die
große Zeit des Weltkrieges bleiben.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Mettmann (29. Februar 2016). 29. Februar 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 20. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/coxa


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.