4. März 1916

04031916wennfriedenist

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 04. März 1916

Friedensgedicht

Wenn Frieden ist …
Einmal wird Frieden sein! Und jede Stadt,
Das kleinste Dorf wird seine Helden haben
Und Feste feiern wollen. – Sorgensatt – – ,
Vergeßt dann nicht der Helden, die begraben,
Die eingescharrt in fremder Erde ruhn!
Einsam gestorben, wie das Tier im Walde –
Seid nicht zu laut mit eurem Festestun!
Denkt an die Gräber auf verlass’ner Halde.

Der Gräber denkt an dunklem Waldessaum –
An Gräber, tief auf blauem Meeresgrunde –
An Gräber, einsam unter Busch und Baum –
Und sachter fließt das Wort aus eurem Munde!
Windet ein Trauerreis zu jedem Kranz,
Der einem Helden zum Willkomm geboten,
Seid stille von Musik und Spiel und Tanz,
Denn gar zu leicht vergessen wir die Toten.
(Aus „Glockenklänge“.)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.