11. Februar 1916

1916 02 11-2

Stadtarchiv Hilden, Rheinisches Volksblatt vom 11. Februar 1916

Für die Frühjahrsbestellung dürfen die Beurlaubungen von landwirtschaftlichen Arbeitern ab jetzt in einem größerem Umfang vorgenommen werden

Hilden, 11. Febr. Das stellvertretende General-
kommando des 7. Armeekorps hat in dankenswerter Weise
verfügt, daß zur Sicherung der Frühjahrsbestellung die
Beurlaubung von landwirtschaftlichen Arbeitern in größe-
rem Umfange vorgenommen werden darf. Für die Be-
urlaubung kommen nur Ersatztruppenteile des 7. Armee-
korps in Betracht und sind entsprechende Anträge auf
Ueberweisung der landwirtschaftlichen Arbeiter einschließ-
lich der Eigenbesitzer oder Pächter bei dem zuständigen
Bürgermeisteramt zu stellen. Wer keine Angehörigen bei
den Ersatztruppen hat, kann die Beurlaubung der er-
forderlichen landwirtschaftlichen Arbeiter rein zahlenmäßig
beantragen. Aus dem Felde können Beurlaubungen nicht
eintreten. Im allgemeinen ist nur eine Urlaubsdauer von
drei Wochen vorgesehen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.