29. Februar 1916

BAST_29_02_1916_C

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 29. Februar 1916

Die Lebensmittel-Kommission in Solingen beschließt die Einführung von Karten für Butter und Kartoffeln.

    Aus dem Kreise Solingen.
        Butter- und Kartoffelkarte
                  beschlossen!
   Die Lebensmittel-Kommission stimmte heute morgen der
Einführung einer Butter- und Kartoffelkarte zu, um den Miß-
ständen zu begegnen, die sich aus der ungerechten Abgabe an
jedermann ergeben haben. Kartoffel werden in Zukunft nur
auf Karte an diejenigen abgegeben, die keine Vorräte besitzen,
und zwar 1½ Pfund pro Tag und Person für 3 Tage auf
einmal.
   An Butter sollen 100 Gramm für jede Person und in jeder
Woche, oder 125 Gramm Margarine, und ferner pro Person
und Woche 125 Gramm Streichfett abgegeben werden, wenn
diese Mengen zur Verfügung sind. Die Karten werden bald
ausgegeben. Ueber die übrigen Punkte der Verhandlungen
können wir der vorgerückten Zeit halber erst morgen berichten.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (29. Februar 2016). 29. Februar 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 20. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cov4


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.