Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 12. Februar 1916
Da auch die Arbeits- und Lebenshaltungskosten von Barbieren und Frisören enorm gestiegen sind, stehen Preiserhöhungen in diesem Handwerk bevor.
Solingen. Preiserhöhung im Barbierge-
werbe. Die Barbiere und Friseure von Solingen und Um-
gegend werden die Preise erhöhen. In einer Vorstandssitzung
der Barbier-, Friseur- und Perückenmacher-Innung war man
sich einig darüber, daß diese Preiserhöhung nicht mehr länger
hinausgeschoben werden kann. Alles, was der Barbier in
seinem Geschäft benötigt, sei gewaltig im Preise gestiegen; die
Seifenpreise zum Beispiel seien unerschwinglich und die Auf-
schläge bei den anderen Gebrauchsgegenständen ebenfalls ganz
bedeutend. Die Verteuerung des Lebensunterhalts für Familie
und Personal lasse die Preiserhöhung ebenfalls geboten er-
scheinen. In einer öffentlichen Barbier- und Friseurversamm-
lung, zu der die Innung in den nächsten Tagen die Kollegen
durch Anzeige einladen wird, soll über die Höhe des Aufschlages
beschlossen werden.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (12. Februar 2016). 12. Februar 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cotl