27. Januar 1916

BAST_27_01_1916_B

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 27. Januar 1916

In Solingen gibt es Petroleum wieder im freien Handel ohne besondere Karten.

Solingen. Zur Petroleumversorgung. Die
Polingelverwaltung hat davon abgesehen, für den Monat
Februar 1916 Petroleumkarten auszugeben, weil nach den an-
gestellten Ermittlungen noch ein genügender Vorrat von Pe-
troleum vorhanden ist. Da somit für das Publikum durch den
Wegfall der Abholung und das Vorzeigen von Petroleum-
karten eine erhebliche Vergünstigung geschaffen ist, so wird von
der Behörde angenommen, daß der An- und Verkauf von
Petroleum in regelrechten Grenzen sich bewegt. Die
Behörde hofft allerdings auf ein haushälterliches Umgehen mit Petro-
leum durch die Verbraucher. Wenn nun auch die Verkäufer
nicht mehr an die Petroleumkarten gebunden sind, so ist ihnen
doch kein Recht eingeräumt, Petroleum nach freiem Ermessen
zu verabfolgen. Im Gegenteil, die Verkäufer von Petroleum
sind verpflichtet, Petroleum an Jedermann in geeigneten
Mengen abzugeben, ohne den Verkauf an die Bedingung zu
knüpfen, in den Geschäften sonstige Waren einzukaufen. Wer
die Abgabe von Petroleum von der Entnahme anderer Waren
abhängig macht, ist strafbar.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (27. Januar 2016). 27. Januar 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 13. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cop7


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.