22. Dezember 1915

1915-12-22-1

Stadtarchiv Hilden, Rheinisches Volksblatt vom 22. Dezember 1915

Winteranfang vor 100 Jahren

Hilden, 22. Dez. Mit dem heutigen Tage treten wir in den vierten Jahreszeitabschnitt ein, denn heute ist Wintersanfang. Entgegen den früheren Jahren hat uns der Winter diesmal schon recht früh seine Vorboten gesandt. Heftige Kälte und Schneefall haben in den letzten Wochen reichlich abgewechselt. Auch der heutige Tag hat für den Wintersanfang das rechte Kleid angelegt, nachdem gestern starker Schneefall erfolgte. – Heute haben wir zugleich den kürzesten Tag im Jahre. Die Sonne geht 8,03 Uhr auf und 3,54 Uhr unter, die Tageslänge beträgt mithin 7 Stunden und 51 Minuten. Das Wichtigste bei der heutigen Wintersonnenwende ist, daß die Tage nun wieder länger werden und die Kunde vom Wintersanfang zugleich die sicherste Verheißung des Frühlings brnigt [bringt].


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Hilden (22. Dezember 2015). 22. Dezember 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 15. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cond


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.