9. Februar 1916

09021916Jugendermunterung

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 09. Februar 1916

Aufruf an die Jugend zur Teilnahme an den Jugendkompagnien im Kreis Schleiden

Aufruf!
Deutsche Jugend, herbei zur Stärkung
des Vaterlandes!
Als zu Beginn des Krieges die Wogen der Be-

geisterung hoch gingen, da folgte auch die noch nicht
wehrfähige Jugend gern und freudig dem Rufe, sich
in Jugendwehren zu organisieren zur Vorbereitung
auf den kommenden Heeresdienst. Allerorten in Stadt
Und Land wurden Jugendkompagnien gegründet, die
in eifriger Tätigkeit und Werk waren, keine Mühen
und Beschwerden scheuend, sich als junge Vaterlands-
verteidiger vorzubilden. Viele von diesen sind im
Laufe des letzten Jahres zur Fahne einberufen worden;

auch mancher Leiter der Jugendkompagnie wurde ein-
gezogen. So kam die Sache, die einen so viel ver-
sprechenden Anfang gemacht, allmählich in’s Stocken.
Die Uebungslust bei den Daheimgebliebenen erkaltete
immer mehr, so daß ein allgemeiner Stillstand ein-
trat. Das ist sehr bedauerlich! Wenn im allgemeinen
die Kriegsparole lautet: „Durchhalten!“, so gilt dies
auch für unsere Jugendlichen. Darum muß jetzt das
Losungswort heißen: „Auf, deutsche Jugend! Hand
an’s Werk!“ Die eingeschlummerte Lust und Liebe
zur Betätigung in vaterländischen Jugendwehren muß
von neuem geweckt und angefacht werden. Es ergeht
daher an die noch nicht wehrfähige Jugend der er-
neute Ruf: „Kommt herbei und organisiert euch,
tretet mit neuer Begeisterung ein in die Reihe der
Jugendkopagnie!“ Alle, die vermöge ihrer Stellung
und ihres Berufes mit der heranwachsenden Jugend
in Verbindung stehen, insbesondere die Eltern, die
Geistlichen und Lehrer sind freundlichst gebeten, ihre
Einflüsse in diesem Sinne geltend zu machen und
nach besten Kräften mitzuhelfen, daß das angefangene
Werk von neuem auflebe. Die vielen Dankschreiben,
die von den Einberufenen den Führern der Jugend-
kompagnien zugehen, bezeugen daß sie durch die Teil-
nahme an den Uebungen eine gute militärische Vor-
bereitung erlangt haben, wodurch ihre militärische
Ausbildung sehr schnell und leicht von statten ging.
Die Stählung der Jugend ist aber nicht nur wünschens-
Wert und notwendig, für die gegenwärtige Kriegszeit,
sondern bildet auch eine feste Grundlage für die Zu-
kunft unseres Vaterlandes, das ja seine Hoffnung und
seinen Stolz in einer wohl vorbereiteten und gut
geschulten Jugend erblicken muß, die die beste Gewähr
und die sicherste Bürgschaft für seinen ungestörten
Bestand bildet.
Aber nicht nur der männlichen, sondern auch der
heranwachsenden weiblichen Jugend sollte mehr noch
als bisher Gelegenheit geboten werden, Geist und
Gemüt zu bilden, und sich für den praktischen Lebens-
beruf immer mehr zu befähigen. Dies könnte ja
zweckmäßig in Vereinen und Versammlungen durch
entsprechende Vorträge geschehen.
Möge diese Anregung nicht unbeachtet bleiben und
die Jugendpflege im hiesigen Kreise wieder mit neuer
Kraft einsetzen und zu einem gedeihlichen Erfolge
führen.
Call, den 31. Januar 1916.
            Dr. Schmitz,
Winterschuldirektor und Kreisjugendpfleger

Vorstehenden Aufruf des Herrn Kreisjugendpflegers
veröffentliche ich mit dem besonderen Wunsche und 
der Bitte an Eltern und Lehrer, die männliche
Jugend wieder zur Teilnahme an der militärischen 
Vorbereitung der Jugend aufzufordern. Bei der 
militärischen Musterung werden die jungen Leute be-
fragt werden, ob sie eine Bescheinigung über ihre 
Teilnahme an der Jugend-Kompagnie-Ausbildung be-
sitzen und haben sie bei guter Führung eine leichtere
und schnellere militärische Ausbildung zu erwarten.
Schleiden, den 31. Januar 1916
Der Königliche Landrat,
Dr. Kreuzberg


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Euskirchen (9. Februar 2016). 9. Februar 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/come


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.