Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 02. Februar 1916
Förderung der Schafzucht im Rheinland
Vermischtes.
Schleiden, 31. Januar. Zur He[b]ung und Förderung
der Schafzucht gibt die Landwirtschaftskammer seit
einigen Jahren Beihülfen zum Ankauf von guten
Schafböcken. Da die Mittel der Kammer aber nur
beschränkt sind, können bis auf weiteres Beihülfen
zur Beschaffung von Mutterschaften nicht gegeben
werden. Die Beihülfen für gute Schafböcke betragen
bis 65% des Ankaufskreises, im Höchstfalle jedoch
60 Mark pro Bock. Die Böcke müssen unter Mit-
wirkung des zuständigen Zuchtinspektors beziehungsweise des
Zuchtdirektors der Kammer angeschafft werden, und
die Empfänger der Böcke haben sich zu verpflichten,
die Tiere mindestens 2 Jahre zur Zucht zu benutzen
und gut zu halten und zu pflegen. Als gute und
reelle Bezugsquelle für Böcke englischer Rasse kommen
Gutsbesitzer Peter Bullen in Eschweiler im Feld, Kreis
Düren, und Bürgermeister Hölzer in Daun in Betracht.