Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 2. Januar 1916
Eine „schöne Feier“ auf einem deutschen Kriegsschiff wurde abgehalten.
– Ueber eine Weihnachtsfeier auf ei-
nem Deutschem Kriegsschiff schreibt ein Be-
teiligter: Es war eine sehr schöne Feier
hier an Bord. Zuerst war allgemeiner
Gottesdienst mit Bescheerung. Viel gab`s
dieses Mal nicht, dafür ist`s eben Krieg.
Nach dem feierte jeder in seiner Back. Wir
Unteroffiziere hatten in unserem Raum ei-
nen Weihnachtsbaum mit elektrischen Lich-
tern aufgestellt, welcher abwechselnd in an-
derem Lichte aufleuchtete. Dann hatten wir
eine Grotte mit Springbrunnen und Was-
serrad gebaut, alles magisch beleuchtet und
dieses Wasserrad betrieb den Lichtwechsel am
Baum. Die Backen waren weiß gedeckt,
hübsche Blumen standen darauf. Wir Un-
teroffiziere hatten alle weiße Parade ange-
legt, alles in allem machte einen vorneh-
men Eindruck. Der Kommandat, der mit
seinen Offizieren durch`s Schiff ging, konnte
sich nur schwer von diesem hübschen Anblick
trennen und hat sich sehr lobend ausgespro-
chen. Dann wurde hinterher gegessen, ge-
trunken, Reden gehalten und Konzert ver-
anstaltet. Um ½ 12 Uhr ging alles in die
Hängematte.