17. September 1914

17SeptGrabstätten

Stadtarchiv Goch, Bestand Völcker-Janssen, Niederrheinisches Volksblatt, Gocher Zeitung, vom 17.9.1914, Lokalteil.

Die Stadt Goch stellt mehrere Grabstätten für gefallene Krieger zur Verfügung. Dabei ist sich im September 1914 noch keiner darüber bewusst, wie lange der Krieg andauern wird und wie viele Tote er fordern wird. Alleine für die damalige Kleinstadt Goch werden es 262 Gefallene sein, die aber überwiegend auf dem Kriegsschauplatz bestattet werden.

Besondere Grabstätten für die Gefallen sind sowohl auf dem evangelischen wie auch auf dem katholischen Friedhofe seitens der Stadt reserviert worden. Auf dem evangelischen Friedhofe ist Herr Lommel an Dienstag auf dem von der Stadt gestifteten Felde beerdigt worden. Auf beiden Friedhöfen sind mehrere Grabstellen für weitere Krieger frei gelassen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Goch (17. September 2014). 17. September 1914. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/clsg


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.