Stadtarchiv Hilden, Rheinisches Volksblatt vom 4. Dezember 1915
Grüße von Hildener Soldaten an die Heimatstadt
Hilden, 4. Dez. Aus dem Felde erhielten wir folgende Karten: „Der Zufall hat heute 16 echte deutsche Vaterlandsverteidiger aus Hilden zusammengeführt. Wir unterlassen es daher nicht, allen Hildener Bürgern die herzlichsten Grüße zu senden. W. Rohden, Jak. Schröder, Karl Müller, H. Eickhofen, P. Meurath, Heinrich Müller, Fritz Felder, Fritz Funke, Karl Vogelskamp, Fr. Kukuk, R. Katzbach, Fritz Kühmichel, Peter Uhr, Theodor Schmitt, Johann Meier, Heinrich Huhn.“ – „Als Erstes meinen besten Dank für die prompte Zusendung der Zeitung. Sie geht hier von Hand zu Hand. Wir Hildener sind noch gesund und munter. Es grüßen Chr. Thiele, Johann Stemmler und Carl Berger.“ – „Für die pünktliche Zusendung der Zeitung dankt ihnen und grüßt die Hildener Bürger: Johann Schlaus.“ – „Die unterzeichneten Landsturmleute, zurzeit in Magdeburg, grüßen die Hildener Bürger: Heinrich Schäfer, P. Herweg, August Hammerstein, Ludwig Rods, Fritz Dörner, Wilhelm Osterwind, Andreas Brauweiler, Ernst Kolksbruch und Johann Keul.“ – Auf einer anderen Karte grüßt der Unteroffizier Rieken.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Hilden (4. Dezember 2015). 4. Dezember 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/coko