Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 23. Dezember 1915
Der Weihnachs-Wochenmarkt in Solingen brachte lebhafteren Handel mit Äpfeln und Nüssen
Vom Wochenmarkt.
Der heutige Markt zeigte ein lebhafteres Bild als seine
letzten Vorgänger. Das Weihnachtsfest veranlaßt eben auch
manche Hausfrauen, bei denen Schmalhans Küchenmeister ist,
zu dem Feste etwas Besonderes auf den Tisch zu bringen. Sei
es auch nur eine Kleinigkeit, etwas müssen die Kinder haben.
Der Handel in Aepfeln, Nüssen aller Art, Apfelsinen usw. ging
dementsprechend flott. Die Waren wurden nicht in den ge-
wohnten Mengen wie früher gekauft; die meisten Frauen
mußten sich Beschränkungen auferlegen. Der Verkauf von
städtischen Lebensmitteln fand wieder starken Zuspruch. Es
wurden Speck, frisches Hammelfleisch, Käfe, Griesmehl und
Zucker verkauft.
Morgen ist wieder Wochenmarkt.