18. Dezember 1915

BAST_18_12_1915_C

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 18. Dezember 1915

Die Liebesgabenpakete der Stadt Solingen für ihre „Krieger“ sind rechtzeitig vor Weihnachten zur Post gebracht worden

   Die Weihnachtspakete der Stadt Solingen
sind jetzt sämtlich unterwegs, haben zu einem Teil auch wohl schon
ihr Ziel erreicht. Am Montag dieser Woche sind die letzten Pakete,
für die Truppen in den Garnisonen bestimmt, der Post übergeben
worden, die für die Front bestimmten Liebesgaben wurden schon
früher abgesandt, die für den Osten und Südosten zuerst. Alle
Solinger Krieger, deren Adressen dem Ausschuss mitgeteilt wurden,
haben ein Paket mit dem Gruß der Vaterstadt erhalten, im ganzen
sind rund 4500 Pakete abgeschickt worden. Dank der Mithilfe der
Auskunfts- und Verpackungsstelle der Frau Postdirektor Kind bei
der Abfertigung der Pakete ging diese recht flott vonstatten, und es
ist anzunehmen, daß alle Liebesgaben frühzeitig genug in die Hände
der Solinger Krieger gelangen, selbst an den entferntesten Stellen.
   Die Ausgaben der Stadt für die Liebesgaben werden sich nach
einem vorläufigen Überschlag auf über 20 000 Mark stellen. Da-
neben sind dem städtischen Liebesgabenausschuß noch viele Sachen
für die Weihnachtspakete von hiesigen Bürgern gestiftet worden, so
daß der Wert der Pakete sich noch wesentlich höher stellt.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.