15. Dezember 1915

15121915 weihnachten call

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 15. Dezember 1915

Liebesgaben für die Soldaten und Kriegsgefangenen sowie Weihnachtsbescherung für die Soldatenkinder und andere Bedürftige in Kall

Call, 13. Dez. Vom Bürgermeisteramte sind
485 Weihnachtspakete ins Feld gesandt worden, die
folgende Gegenstände enthalten: Leibbinde, Pulswärmer,
Kniewärmer, 25 Zigarren, Tabak, Pfeife, Speck, Oel-
sardinen, Feuerzeug, 1. Fl. Bronekamp, Seife, Hand-
tuch, Taschentuch, Insektenpulver, Präservativcreme,
Fußsohlen, Eßbesteck, Bleistift, Briefpapier, Karten,Kerzen, Lampions, Senf und Zucker. – An sämtliche
Kriegsgefangenen sind außerdem Pakete versandt worden.
Call, 13. Dez. Am Sonntag, 19. Dezember,
nachmittags 5 Uhr, findet im Saale der W[it]we Gier
hier eine öffentlich Weihnachtsbescherung der Krieger-
kinder und bedürftigen Kinder statt.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Euskirchen (15. Dezember 2015). 15. Dezember 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 13. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/coi4


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.