4. Dezember 1915

BAST_04_12_1915_C

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 4. Dezember 1915

Die Beschäftigungskrise im Schneidergewerbe

Solingen. Die Arbeitslosigkeit im Schnei-
dergewerbe. Der Grad der Beschäftigung im Schneider-
gewerbe ist fast auf den Nullpunkt gesunken. Bis vor einiger
Zeit waren die Schneider noch zum größten Teil für die
Heeresverwaltung beschäftigt. Diese Aufträge sind erledigt
und neue konnten von den Bekleidungsämtern nicht in Aus-
sicht gestellt werden. Es ist also mit einer weiteren Ver-
schlechterung der Lage im Schneidergewerbe zu rechnen, da
unter den jetzigen Verhältnissen mit Privataufträgen wenig
oder gar nicht zu rechnen ist. Die Filiale Solingen des Ver-
bandes der Schneider ladet deshalb die Berufsangehörigen,
Behörden und Stadtverordneten zu einer gemeinsamen Ver-
sammlung auf Dienstag den 7. Dezember ins Hotel Monopol
ein, um darüber zu verhandeln, was gegen die Arbeitslosig-
keit in der Bekleidungsbranche getan werden kann.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (4. Dezember 2015). 4. Dezember 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 26. April 2025 von https://doi.org/10.58079/coh8


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.