Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 21. November 1915
Ein neuer Auszug aus der Verlustliste.
Auszug aus der Preuß. Verlustliste.
Preußische Verlustliste 381.
Reserve-Infanterie-Regt. 29
Wilhelm Krahe, Ittenbach, vermißt.
Wilh. Scharrenbroich, Hallberg, gefallen.
Hugo Breideneichen, Schiffarth, schw. verw.
Heinrich Schumacher, Mittelscheid, gefallen.
Ignatz Wesolowsky, Niederpleis, vermißt.
Josef Kellershohn, Wielpütz, leicht verwundet.
Josef Lohmberg, Eitorf-Kelters, schwer verw.
Wilhelm Schmidt, Seidhecker, leicht verwund.
Franz Eupen, Meindorf, leicht verwundet.
Adolf Berg, Hüchel, gefallen.
Utffz. Nikol. Willems, Müllekoven, leicht vw.
Josef Strantzenbach, Harmonie, leicht verw.
Peter Laufenberg, Lülsdorf, gefallen.
Wilhelm Otto, Rutscheid, leicht verwundet.
Liste Nr. 382 vom 18. November 1915.
Kaiser Franz Garde-Grenadier-Regiment Nr. 2:
Johann Kühnert, Bitze, gefallen.
Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 16:
Josef Rüttgen, Sieglar, verwundet.
Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 29:
Jacob Walldorf, Honnef, leicht verwundet.
Peter Klein, Siefen, schwer verwundet.
Heinrich Rosauer, Braschoß, leicht verwundet.
Gerhard Hoeck, Schachenauel, leicht verwund.
Andreas Rhein, Obercassel, gefallen.
Josef Ziegenhohn, Bourauel, gefallen.
Gottfried Pütz, Uthweiler, leicht verwundet.
Peter Bürlin, Siegburg, leicht verwundet.
Infanterie-Regiment Nr. 160:
Johann Ludwig, Troisdorf, verwundet.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (21. November 2015). 21. November 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cog1