Stadtarchiv Hilden, Rheinisches Volksblatt vom 8. November 1915
Um allen Hildener Soldaten eine schönes Weihnachtsfest ermöglichen zu können findet eine Geldsammlung statt. Außerdem wurde wieder eine Liebeskiste am Rathaus aufgestellt.
Hilden, 8 Nov. Die am Allerheiligentage hier veranstaltete Geldsammlung ergab bislang einen Betrag von 3130,82 M. Um allen im Felde stehenden Hildener Bürgern ein Weihnachtspaket zukommen lassen zu können, sind rund 7000 Mark erforderlich. Verschiedene Fabrikanten haben sich an der Sammlung bereits mit nennenswerten Beträgen beteiligt, so daß der Betrag erreicht werden dürfte. – Zugleich machen wir auf die am Rathaus stehende “Liebeskiste” aufmerksam, die noch Raum für wollene Unterkleider, namentlich für wollene Strümpfe bietet, die jetzt wieder gebraucht werden. Auch für die Kinder dürfte sich das Stricken wieder empfehlen. Wir sind noch nicht am Ende und der Bedarf ist andauernd groß.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Hilden (8. November 2015). 8. November 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/coez