Stadtarchiv Hilden, Rheinisches Volksblatt vom 3. November 1915
Ein Hildener Milchhändler wird, nach erneutem Betrug, angezeigt.
Hilden, 3. Nov. Der Milchhändler Wilhelm M., welcher sich kürzlich für unsere Hausfrauen in der Weise unangenehm bemerkbar machte, daß er der von ihm verkauften Milch weit mehr als 100 Prozent Wasser zusetzte und vom Gericht zu einer Geldstrafe von 200 Mark verurteilt wurde, hat es bei dem fehlgeschlagenen Versuch, seine Einkünfte aus dem Milchverkauf auf diese unlautere Weise zu erhöhen, nicht bewenden lassen. Er hat ein neues Mittel ersonnen. Er ließ den Boden des Milchmasses verdoppeln, um dadurch weniger Milch abzugeben, als er bezahlt bekam. Freilich ist der Betrug ruchbar geworden, die Polizei hat sich die Sache etwas näher angesehen, das falsche Milchmaß beschlagnahmt und diesen Milchhändler, dem der Handel ganz verboten werden sollte, zur Anzeige gebracht.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Hilden (3. November 2015). 3. November 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 24. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/coev