Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 24. November 1915
Die Stadt Wald hat Eier, Fleischkonserven und Milch angekauft
Wald. Städtische Verkäufe. Die von der Stadt
Wald bestellte Wagenladung Eier ist gestern eingetroffen.
Die hiesigen Lebensmittelgeschäfte, die Eier wünschen, wollen
ihren Bedarf sofort decken. Wie uns mitgeteilt wird, handelt
es sich um frische, prachtvolle Ware. Die Eier werden kisten-
weise abgegeben. Die Bezahlung hat vorher auf dem Rat-
hause, Zimmern N[umme]r 20, zu erfolgen. Weiter hat die Stadt
Wald auch wieder Leberwurst in Büchsen erhalten. Zur
Versendung ins Feld eignen sich insbesondere die Fleisch-
konserven (Rotwurst, Sülze, Leberwurst und Schweinefleisch),
die der Einfachheit und Kostenersparnis halber nicht in einem
Aufklebezettel zu versehen sind. Wie bereits allgemein aner-
kannt wurde, sind die Fleischkonserven von vorzüglichen Ge-
schmack. Schließlich sind von der Stadt Wald mehrere hundert
Dosen kondensierter und sterilisierter Milch und auch mehrere
Kilo Milchpulver bestellt worden. Diese Milch wird ebenfalls
in den nächsten Tagen eintreffen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (24. November 2015). 24. November 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/codn