Stadtarchiv Goch, Bestand Völcker-Janssen, Niederrheinisches Volksblatt, Gocher Zeitung, vom 11.9.1914, Lokalteil.
Blumenverkaufstag zugunsten der Suppenanstalt des Elisabeth-Vereins. Kinder gehen dafür von Haus zu Haus und bieten Blumensträuße des Gartenbau- und Verschönerungsvereins an.
Aus Goch.
Ein Blumentag in Goch. Die allgemeine Wohltätigkeit und der sich in immer neuen Formen betätigende Opfersinn unseres Volkes hat selten schönere Blüten hervorgebracht, als in der gegenwärtigen Zeit. Es ist aber auch notwendig; denn der Krieg hat doch manche Familien in eine trostlose Lage gebracht. Hier nach Möglichkeit zu helfen, ist edle Christenpflicht. Die vom St. Elisabethverein eröffnete Suppenanstalt, in der täglich über 200 Kinder bedürftiger Eltern gespeist werden, bedarf dringend der Unterstützung. Von allen Seiten sind zwar schon manche Gaben in Geld und Naturalien gestiftet worden und die Stadt leistet auch ansehnliche Zuschüsse, aber für die Dauermüssen doch noch weitere Mittel flüssig gemacht werden. Diesem Zwecke soll ein Blumenverkaufstag dienen, der am kommenden Sonntag abgehalten wird. Mögen die Sträuße anbietenden Kleinen überall freundlichst aufgenommen werden, damit der Zweck, den der Gartenbau- und Verschönerungsverein damit verfolgt, auch erreicht wird.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Goch (11. September 2014). 11. September 1914. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 19. März 2025 von https://doi.org/10.58079/clrh